Ausbildung zum systemischen Coach und Berater

trainingproduct

Bildungsproduktdaten
Produktnr.:
020030
Produkttitel:
Ausbildung zum systemischen Coach und Berater
Dauer:
18 Tage
Preis
Seminarpreis:
9.300,00 €
Zusammenfassung

Systemisches Coaching setzt genau an der Schnittstelle von Mensch und Organisation an und dient damit nicht nur der persönlichen Entwicklung der handelnden Personen im Unternehmen, sondern auch der Verbesserung der beruflichen Leistung und/oder zur Lösung von Organisationsproblemen. 

Inhalt

Sie erlernen das "Handwerk" in einer selbsterfahrungsorientierten Vorgehensweise. Wir verbinden in der Ausbildung systemische Grundlagen mit relevanten Modellen und Arbeitsweisen der angewandten Gruppendynamik, Transaktionsanalyse, u. a.
In Ihrem Berufsalltag als Personalleiter, Personalentwickler, Projektleiter, Linienführungskraft, Trainer, Berater und Coach sind Sie gefordert Prozesse bei anderen anzustoßen, sie in ihrer Entwicklung zu begleiten und Aufgabenstellungen sowie Konflikte gemeinsam zu lösen.
In dieser Ausbildung erleben Sie eine eigene persönliche Entwicklung und Professionalisierung Ihres Handelns. Sie steigern Ihre persönliche Kompetenz, um Führungs- und Coachingsituationen noch erfolgreicher zu meistern und gewinnen mehr Sicherheit, auch in schwierigen Situationen der Experte für den Prozess zu sein.
Es erwartet Sie eine stark praxisorientierte Ausbildung, in dem der berufliche Alltag der Teilnehmer permanent miteinbezogen wird. Von Anfang an erfolgt das Lernen anhand von Aufgaben/Übungen zu eigenen professionellen Fragestellungen.

 

Modul 1

Haltung/Philosophie des Coachs/Beraters
und Grundlagen von Coaching


Termin: 25.-27. April 2022 in 83661 Lenggries-Fall

 

Modul 2

Systemisch und agil -
Erfolgreich agieren in Organisations- und Teamprozessen

  • Was ist mein Selbstverständnis als interner Berater oder Führungskraft in Organisationsentwicklungs(OE)- und Teamprozessen?
  • Welche Möglichkeiten der Analyse und Intervention bieten mir verschiedene Methoden und therapeutische Modelle?
  • Welche Interventionsmöglichkeiten und Instrumente stehen mir in meiner Funktion als Berater, Trainer oder Führungskraft zur Verfügung?
  • Wie nutze ich vernetztes Denken und Handeln für Analyse und Intervention?
  • Wie schaffe ich, trotz Komplexität, Einfachheit und Klarheit?
  • Welche Denkfehler liegen in Fehlentscheidungen bzw. Fehlentwicklungen bei Entscheidungs-, Veränderungs- und Entwicklungsprozessen zu Grunde?
  • Welche Rolle spiele ich selbst in der Organisationskultur meines Unternehmens und wie wirkt sie sich aus?
  • Wo und wie beziehe ich MitarbeiterInnen/Betroffene in verschiedene Prozesse und Maßnahmen ein und wie gehe ich mit Blockaden und schwierigen Situationen in OE- und Teamprozessen um? (Konflikte, Widerstand, Weinen…)


Termin:
04. bis 07. Juli 2022 in 83661 Lenggries-Fall

 

Einzelberatung zu persönlichen Entwicklungsfeldern
Persönlich oder online möglich

Modul 3

Meine Persönlichkeit weiterentwickeln

Bezüglich

  • gruppendynamischer Prozesse
  • Kommunikationsmuster
  • Konfliktverhalten oder
  • Durchsetzungsvermögen

 
Wahlmöglichkeit zu einem der Seminare Gruppendynamik, Transaktionsanalyse, Konfliktmanagement und Forcing auf Basis der vorherigen Einzelberatung

Dauer: 5 Tage, Termin individuell wählbar aus den Terminen in unserem Seminarkatalog zu den genannten Seminaren

 

Einzelberatung zu Themen unter der Oberfläche
Persönlich oder online möglich

 

Modul 4

Handwerkszeug (Methodenkompetenz) des Coachs/Beraters

Termin: 26. bis 28. September 2022 in 83661 Lenggries-Fall

 

Fallberatung
Kollegiale Beratung zu Fällen aus der Praxis

Dauer: 2 Tage (2 x 1 Tag) nach Absprache mit den Teilnehmern, online oder in Präsenz

Bewertungen

Bewertungen

Es liegen noch keine Bewertungen vor
Zielgruppe
  • Systemisches Beraten
Referent(en)
  • Reinhard Breuel
  • Hjalmar Hagen
Auskünfte
Für Rückfragen wenden Sie sich bitte an:

Nina Rotter

Breuel & Partner GmbH
08141 3150151
nina.rotter@breuel-und-partner.de

Gerne beantworten wir Ihre Fragen.

QR Code - Link to go
QR Code - Link to go
Scannen Sie diesen QR Code, wenn Sie diese Webseite auf Ihrem Smartphone öffnen wollen.
Diese Bildungsprodukte könnten Sie auch interessieren

Ähnliche Produkte im Bildungskatalog